Das große Sommerfest der Initiative Buchkultur
am 22. August 2010
Griechisches Sommerfest
Buchvorstellung:
›Besuch in der Unterwelt‹ von Michael Erbe. Autorenlesung
50 Jahre Migration Griechenland-Deutschland
Ein Kulturfest der Initiative Buchkultur in Zusammenarbeit mit dem Internationalen Kulturverein Orpheus.

Das Melos-Ensemble am Ende seiner großartigen Vorstellung

Die Gastredner und -rednerinnen zum ›50jährigen‹ des Anwerbeabkommens: W. van Vliet (Dezernent, Ludwigshafen); M. Weber (Landesbeauftragte, Mainz);
G. Basioudis (Erzpriester, Mannheim); F. Matthieu (Generalkonsulin, Frankfurt); M. Böhmer (Staatsministerin, Berlin) und, Vorstand der Initiative Buchkultur, M. Hoffmann)

Michael Erbe [iB] vor seiner Lesung mit der noch druckfrischen Ausgabe seines ›Besuchs in der Unterwelt‹ (Illustrationen Ingeborg Kempf [iB])

Tisch der Gastredner

Liebhaber des schönen Gesangs lauschen dem Melos Ensemble

Adonis Malamos [Mitte] mit Besuchern vor seinen ›Griechischen Impressionen‹ (Groß-Fotografien), Installation

Reges Interesse am Stand der Initiative Buchkultur …

Zwischenzeitlich waren alle Plätze besetzt; es hätten auch mehr Plätze sein dürfen …

Tanz im Gewitter. Ein heftiger Sturm hatte fast alle(s) weggefegt … - das El-Greco-Ensemble spielte unbeeindruckt weiter ihren Rembetika (im Bildhintergrund)

Spiele für alle … vor allem die Kinder waren begeistert,
Reiten: Ponys und Pferden, mit dem Reiterhof der schwarzen Prinzen, Mettenheim, [links]; Erbsenschlagmaschine und andere Vergnüglichkeiten für die ›geschickten Kleinen‹ mit den Senioren von ›LU kompakt‹ [Mitte]; für Erwachsene: Tavli-Turniere [griechisches Brettspiel ähnlich Backgammon]auf original griechischen Brettern, Ausrichter: Team vom Kulturverein Orpheus

Alte Bräuche: Kinder flechten Efeu- und Weinlaubkränze und basteln antike Masken unter anregender Anleitung der museumspädagogischen Fachkräfte von den Reiss-Engelhorn-Museen, Mannheim

Knabbern im kurzen Regen …
Bericht und Bilder Seite 2
Mehr Bilder vom Sommerfest 2010

Anna Panagopoulou, Pianistin und Leiterin des Melos-Ensembles

Monika Herzer, Sopran

Pano Papamanoglou, Moderator der Veranstaltung (links) Michael Erbe [iB] (rechts)

Griechischer Mokka und Frappé vom Café Mellon.

Von Christos aus Düsseldorf: Feinste griechische Kuchen und Dessert

Mit vollem Engagement dabei …
Ortsvorsteher Carlo Saxl (rechts) im Gespräch mit Peter Ruf [iB]

›Bauarbeiten‹ …